Lisa_Mittendrein_FLUCC__c__Sarah_Goldschmitt

Attac Gesprächsreihe - Die neue Zeit kommt nicht von allein

Thu, 12. Oct 2023

19:00 Uhr

@Deck

Neue Attac-Gesprächsreihe mit internationalen Intellektuellen: “Die neue Zeit kommt nicht von allein”

Moderiert von Lisa Mittendrein, 4x pro Jahr im FLUCC, WienStart am 12. Oktober mit Grace Blakely (UK)

Klimakatastrophen, Krieg und Inflation, steigende Armut und krasse Ungleichheit. Es ist nicht leicht, zwischen all den Krisen nicht die Hoffnung zu verlieren. Eine andere Welt ist nötig wie nie und scheint doch weiter weg als je zuvor.

Wir müssen verstehen, wie die Krisen unserer Gegenwart zusammenhängen und welche Wege uns in eine neue, bessere Zeit führen können.

Die neue Zeit kommt nicht von allein: Das ist der Titel einer neuen Gesprächsreihe von Attac, die am 12. Oktober im Wiener FLUCC startet. Lisa Mittendrein diskutiert dabei 4x pro Jahr mit internationalen Intellektuellen, die an vorderster Front aktueller Debatten und sozialer Kämpfe stehen. Frisch, kurzweilig, in feiner Clubatmosphäre und überhaupt ein bisschen anders.

“Wir brauchen ein klares Bild der Welt, in der wir leben, und Mut für die politischen Auseinandersetzungen, die uns bevorstehen. Die neue Gesprächsreihe soll dafür Orientierung schaffen”, erklärt Mittendrein ihre Motivation, die Reihe zu starten.

Lisa Mittendrein ist Sozioökonomin und Sprecherin von Attac Österreich. Sie ist seit über zehn Jahren politisch aktiv und arbeitet zu Themen der globalen Ökonomie.

Nächster Termin

Oktober 2023, 19 Uhr: Grace Blakeley (UK)

Raubtier-Kapitalismus versus demokratischer Sozialismus. (auf Englisch)

Grace Blakeley ist britische Ökonomin und Autorin von Büchern zur Finanzialisierung, zur Coronakrise und der Zukunft des Kapitalismus. Sie kommentiert regelmäßig das politische Geschehen im britischen Fernsehen und ist eine der scharfsinnigsten linken Denker:innen ihrer Generation.

Attac Gesprächsreihe - Weitere Termine


Jänner 2024: Eric Otieno Sumba (angefragt) (DE)

Recht und Widerstand in der globalisierten Ökonomie
Eric Otieno Sumba ist Soziologe, Politikwissenschaftler und freier Autor. Er arbeitet an den Schnittmengen von sozialer Gerechtigkeit, Globalisierung, postkolonialer Politik und Kunst und Kultur.

März 2024, 19 Uhr: Ulrich Brand (DE)
Kapitalismus am Limit. Klimakrise, Krieg und Kampf für die Transformation
Ulrich Brand ist Professor für internationale Politik an der Universität Wien und Autor zahlreicher Bücher zur imperialen Lebensweise, Post-Wachstum und radikalen Alternativen.

Juni 2024: Jodi Dean (US)
Warum wir immer noch eine Revolution brauchen (auf Englisch)
Jodi Dean ist politische Theoretikerin und Professorin am Hobart and William Smith College in New York. Sie arbeitet und publiziert zu Demokratie- und Medientheorie, zur Aktualität der Revolution und politischer Zugehörigkeit.