-
Wir suchen nach unterschiedlichen kulturellen Praktiken und Communities der Stadt Wien und setzen hierbei auf die aktive Teilhabe gesellschaftlicher Gruppen am kulturellen Leben, die sehr mit dem Alltagsleben ihres jeweiligen Umfeldes oder Nachbarschaft verbunden sind. Aufgrund ihrer engen Verflechtung mit dem örtlichen Gemeinwesen ist die soziokulturelle Neuausrichtung des FLUCC zunehmend involviert in gesellschaftliche Veränderungen und damit in Zusammenhang stehenden Entwicklungsprozessen.
Nur gemeinsam können wir das FLUCC in seiner Funktion von einem Ort der zeitgenössischen Kunst, Musik und Clubkultur in ein offenes Kulturzentrum transformieren, das die Gesamtheit der Bevölkerung Wiens in seiner Vielfalt widerspiegelt und das die wesentlichen aktuellen Strömungen, Bewegungen und Herausforderungen unserer Zeit in der künstlerischen Produktion bearbeitet und so kollektive Dispositive (er)findet.
Im Zuge der Community-Aktivitäten kooperierten wir bis dato mit FireFly Club, Alaitz Lozano Yoga, Demokratie was geht?, Skateboard Club Vienna und weiteren. Eine vollständige Auflistung folgt ASAP!
-
Das FLUCC ist nun auch tagsüber für dich nutzbar!Du hast Platzbedarf für Proben, Meetings, Shootings, willst einen Workshop anbieten oder hast andere Ideen, die Platz brauchen? Melde dich via [email protected] oder fülle dieses Formular aus.
Was wir dir unter anderem nach Absprache bieten können:
Das FLUCC, zentral gelegen direkt am Praterstern, bietet zwei barrierefreie Räume mit Tageslicht und insgesamt zwei Bühnen und eine Tribüne für diverse Veranstaltungen mit technischer Ausstattung (Licht & Ton, Projektionsflächen innen und außen, uvm.). In der Wanne mit ca. 300 Quadratmeter Fläche, am Deck mit ca. 150 Quadratmeter und im Außenraum zwei Terrassen mit je ca. 100 Quadratmeter Fläche. Die Weiterentwicklung mit funktionalem Mobiliar und flexibler Infrastruktur für Tanz- und Theaterproben werden gerade sukzessive realisiert.
Weitere Features:- beheizter Raum
- Bestuhlung für bis zu 100 Personen
- professioneller Tanzboden
- Hängepunkte für Personenlasten (Luftartistik)
- professionelle technische Betreuung
- Bühnen samt Equipment
- und vieles mehr…
An wen richtet sich dieser Aufruf:
- Einzelpersonen aller Altersgruppen
- Nachbarschaften
- Bildungseinrichtungen
- Vereine
- Initiativen der Zivilgesellschaft und lokaler Kunst-, Kultur- und Musikszenen
– also vielleicht auch an dich?