TechNoage - ab sechs Uhr Clubbing im Flucc

Do, 16. Jan 2025

18:00—23:00 Uhr

@Deck

"Endlich gibt es ein gescheites Clubbing am Abend, viele warten schon lange darauf. Wer Technotanzen will muss nicht mehr bis in die Nacht warten"

Unter dem Motto „Frieden, Freude, Eierkuchen“ zog die Loveparade 1989, unmittelbar nach der Wiedervereinigung, erstmals durch die Straßen Berlins. Ost und West tanzten gemeinsam zu Techno, um einen Neuanfang zu markieren – einen Ausstieg aus der Teilung... einen „Ausstieg“ aus der Marginalisierung... weg von Gewalt gegen Menschen.

Wenn wir betrachten, wie die Spaltung unserer Gesellschaft in den deutschsprachigen Ländern voranschreitet, wird uns klar, dass wir etwas tun müssen. Wir müssen aufstehen und aktiv Gemeinsamkeit, Respekt und Liebe feiern. Deshalb treffen wir uns einmal im Monat auf der Tanzfläche, denn oft braucht es nicht viele Worte, um Glück auszustrahlen – einfach nur gemeinsames Tanzen.

Einmal im Jahr können wir die Magie eines künstlerisch anspruchsvollen Fünf Stunden Techno-Sets von Tatjana Sünder aka SNDR_Xone feiern. Also lasst uns für ein paar Stunden die Kälte auf unseren Straßen vergessen, die Einsamkeit zu Hause lassen und für eine Weile verdrängen, dass politische Mächte oft zu verblendet sind, um zu verstehen, dass man gemeinsam viel mehr erreichen kann als gegeneinander.

Line Up:

SNDR_Xone

"techNOage, ab sechs Uhr Clubbing" ist kein herkömmliches Afterwork-Clubbing, sondern ein besonderes Projekt, das:

Barrierefreien Zugang gewährleistet.

PRIVATSPHÄRE groß schreibt : KEINE FOTOS
(nur durch das Veranstaltungskollektiv "Vierviertelvienna").

Barrieren und Vorurteile gegenüber Clubbing und der
Musikrichtung Techno, sowie im Kontext des konstanten Takts, Techno (einschließlich seiner Subgenres), abbauen möchte, um neue Zielgruppen für die Clubkultur zu erschließen.

Als neue Zielgruppen laden wir neben den "RaverInnen von damals", alle ein, die nicht mehr bis in die Nacht warten wolle um zu feiern. Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit sichtbaren und unsichtbaren Behinderungen sind ebenso herzlich eingeladen zusammen zu sein, neue Möglichkeiten in unserem Alltag zu entdecken, gemeinsam einen inklusiven Raum mitzugestalten.

Wir möchten der voranschreitenden Marginalisierung entgegen tanzen, für ein paar Stunden eine Auszeit nehmen, ab schalten, neue Menschen kennenzulernen oder auch nicht, vielleicht auch ganz anonym mit einem Spritzer und einer Tschick im Gastgarten sitzen, die Atmosphäre genießen....